Unsere beliebtesten Beiträge

Nicht profitable Kunden erkennen Und die Wege sie loszuwerden

Am Anfang des Geschäftsaufbaus freut man sich über jeden neuen Kunden, ob sie oder er zum Unternehmen passt, ist egal: Hauptsache Umsatz! Dass die "falschen Kunden" bares Geld rauben und wie man sie geschickt wieder loswird, zeigt Philip Semmelroth in diesem Video.

| weiter |

Vorschaubild Nicht profitable Kunden erkennen

Positive Mitarbeitergespräche führen 8 1/2 Tipps und Thesen

Die Zeiten sind herausfordernd – für Führende und Geführte. Corona, Krieg, Krise führen zu Ungewissheit, Umbrüchen, Unmut. Und dann sieht man sich in der Regel auch viel weniger. Hier achteinhalb zentrale Tipps und Thesen zu besseren Gesprächen mit der Belegschaft.

| weiter |

Vorschaubild Positive Mitarbeitergespräche führen

Wie Künstliche Intelligenz den Büroalltag verändert

Automatisierte E-Mails, dynamische Terminplanung, intelligente Textvorschläge. Künstliche Intelligenz hat sich still und leise in den Alltag vieler Büroangestellter eingeschlichen. Wenn Betriebe mit digitalen Tools arbeiten, nutzen sie sogar in vielen Fällen bereits KI, gelegentlich ohne es zu merken. Die Frage ist längst nicht mehr, ob KI den Büroalltag verändert, es geht primär darum, wie tief sie eingreift und wo ihre Grenzen liegen.

| weiter |

Vorschaubild Wie Künstliche Intelligenz den Büroalltag verändert

Auf der Suche nach Sinn in der Arbeit

Die Sehnsucht der Menschen nach Sinn in der Arbeit ist groß. Jeder von uns ist als einzigartiges Individuum mit einem mächtigen Gestaltungswillen geboren worden, um ein Leben voller Sinn zu führen - und nicht, um ein fremdbestimmtes Rädchen im Getriebe der Unternehmen zu sein.

| weiter |

Vorschaubild Auf der Suche nach Sinn in der Arbeit

Künstliche Intelligenz im Marketing Das positive Erlebnis des Kunden steht im Mittelpunkt

Sämtliche Bereiche der Kundenbeziehung sollen auf ein “positives Erlebnis” ausgerichtet werden. Dem Einsatz von künstlicher Intelligenz kommt dabei eine wichtige Rolle zu.

 

 

| weiter |

Vorschaubild Künstliche Intelligenz im Marketing
Alle Artikel anschauen?| weiter |